3. Mannschaft 2025/26
- Details
26.10.2025 Dritter Spieltag: 2,0:2,0 bei Kelkheim 4
Leider mussten wir krankheitsbedingt kurzfristig einen Spieler an die Zweite abgeben. Bei der Mannschaftsaufstellung der jungen Mannschaft stellte sich dann die Frage „Risiko oder Sicherheit“? Wir wählten die Risikovariante mit der Hoffnung auf Gewinn. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass auf der Kelkheimer Seite wenig Schüler anzutreffen waren. Viel mehr stand uns eine erfahrene spielstarke Mannschaft (überwiegend mit DWZ) gegenüber. Während Niklas und Jan im Laufe der Spiele Material einstellten und die Partien verloren kam es an Brett 1 + 2 zu spannenden Kämpfen. Sowohl Kevin als auch Linus konnten ihre Stellung verbessern, Bauern und danach Figuren gewinnen und ihre Partien zum Sieg führen. Linus hat damit seinen dritten Punkt (100%) in seinen ersten drei Turnierpartien geholt.
- Details
28.09.2025 Zweiter Spieltag: Wieder Unentschieden - 2,0:2,0 gegen Hofheim 8
Eine weitere gute Leistung der Raunheimer als Mannschaft konnte demonstriert werden. Hofheim hatte in der ersten Runde gegen Kelkheim gewonnen und kam als Favorit nach Raunheim angereist. Im Vorfeld konnte geklärt werden, dass in beiden Mannschaften an Brett 1 ein Erwachsener und an den folgenden Brettern jeweils 3 Schüler ihre Spielstärke messen sollten. Da einer der Schüler auf unserer Seite unvorhergesehen nicht erschienen war, hatten wir zum Glück Alfred am Spielort, der auch gerne eingesprungen ist.
Lion und Alfred hatten ihr Spiel leider sehr schnell verloren und konnten nur noch zuschauen. Lion hat das in der Eröffnung sehr gut gespielt. Gleich wurde das Mittelfeld besetzt und dann auch sauber weiter gespielt. Rochade des Gegners verhindert und eine Figur gewonnen. Durch zu schnelles Spiel kam er dann jedoch wieder in Nachteil und verlor das Spiel. Linus fand in seiner 2. Turnierpartie gute Züge und konnte so seinen zweiten Punkt für die Mannschaft beisteuern. Fabian (Butzbach) hatte sich einen Vorteil durch eine Freibauern verschaffen können. Er gewann seine Partie letztlich gegen den 235 DWZ-Punkte besseren Gegner zum Endstand von 2:2.
- Details
14.09.2025 Erster Spieltag: Unentschieden 2,0:2,0 bei Florsheim 5
Flörsheim zählt zu den Vereinen in der MTS, die mit einer hervorragenden Schülerarbeit glänzen. Für uns war es also ein Maßstab, wo wir mit unseren Schülern stehen. Können wir nach dem Aufstieg in der letzten Saison in der Klasse bestehen?
Ja es geht! Das hat der Spieltag auf alle Fälle gezeigt und wir können stolz darauf sein. Mit zwei Siegen von Niklas und Linus haben wir das Duell „Hibbdebach Dribbdebach“ ausgeglichen gestalten können und einen Mannschaftspunkt und zwei Brettpunkte mit über den Main genommen. Linus hatte sein erstes Turnier gespielt und gleich gepunktet. Die Trainingspartien unter Turnierbedingungen vom letzten Donnerstag mit Alfred haben sich gelohnt. Für Jan und Alfred sprangen leider keine Punkte heraus. Seid stolz darauf, zu der Mannschaft zu gehören und dass ihr die Verantwortung übernommen habt. Wir können mit Zuversicht auf die kommenden Runden schauen und unsere Schüler abwechselnd in der Mannschaft spielen lassen. Wir sind gewappnet.
PS: Flörsheim hat über alle 5 Mannschaften nur 3 von 10 möglichen Mannschaftspunkten abgegeben. Einen davon nach Raunheim.
- Details
Saisonstart 2025/26 am So 14.09.2025
Für drei Raunheimer Mannschaften startet die neue Saison 2025/26 Mitte September. Die Erste spielt wie gewohnt in der Main-Taunus-Liga und hofft etwas mehr oben mitspielen zu können als letzte Saison. Die Aufstellung wird wieder die gleiche sein. Als Nachrücker in die Bezirksliga A wird die Zweite wieder an acht Brettern antreten "müssen" anstatt mit sechs wie in der letzten Saison. So werden mehr Spieler gebraucht, was aber machbar sein sollte. Saisonziel kann hier erst mal nur der Klassenerhalt sein. Als Aufsteiger in die Kreisklasse A wird die Dritte - wieder mit einer guten Mischung aus jung und alt - beweisen müssen, dass sie auch gegen stärkere Mannschaften bestehen kann. Am 1. Spieltag startet die Dritte bei Flörsheim 5.