26.10.2025 Dritter Spieltag: 2,5:5,5 bei Kelkheim 1
Hätten wir besser gespielt, hätten wir gewinnen können. Nach dieser Weisheit sah es anfangs gar nicht aus. Zunächst liefen alle Partien in relativ ruhigem Fahrwasser. Ein Ausreiser war Thorsten, der mit einem vorbereiteten Figurenopfer gleich in der Eröffnungsphase für Furore sorgte. Den so erreichten Stellungsvorteil konnte er auch im Mittelspiel gut ausnutzen und in ein aussichtsreiches Endspiel einlenken und einen vollen Punkt einfahren.
Gerd konnte seinen Königsangriff nicht in Schwung bringen und einigte sich nach Figurentausch auf ein Unentschieden. Heiko hatte einige gute Züge drinnen, ließ den Gegner aber immer stärker aufspielen und verlor. Beide Simon lieferten spannende Partien ab, mussten sich zum Schluss aber doch geschlagen geben.
Matthias (Zwack) hatte mindestens eine stabile und ausgeglichene Stellung. Ein falscher Plan für das Endspiel brachte ihn in Nachteil und er verlor. Martin konnte früh einen Bauern gewinnen, den er besser nicht genommen hätte. Das bot dem Gegner einen guten Königsangriff durch die offene Linie. Obwohl er sich noch geschickt verteidigte, verlor auch er letztendlich sein Spiel.
Heinz Gerhard legte seine Partie zunächst eher auf Sicherheit an, versuchte keine Fehler zu machen, den Gegner immer mehr einzuengen und Figuren zu fesseln. Dieser Plan ging auch auf. Er gewann einen Bauern und erlaubte sich bewusst noch einen vereinzelten Doppelbauern um die Felder der gegnerischen Figuren einzuschränken. Der Doppelbauer entschied am Ende das Spiel. Bleibt nur der Trost, dass wir gegen den Tabellenführer verloren haben. Aber genau den wollten wir stürzen.