28.09.2025 Zweiter Spieltag: 5,0:3,0 gegen Hofheim 4
Raunheim saß von Beginn an mit einem Punkt Vorsprung an den Brettern, da Hofheim in Unterzahl angetreten war. Gut für das Mannschaftsergebnis, schlecht für Simon H., der seine Spielstärke nicht zeigen konnte.
Thorsten spielte eine sehr schöne Partie gegen FM Reinhard Zunker und nutzte den Entwicklungsvorteil konsequent aus. Simon F. hatte in der Partie Material verloren und konnte sich nur bis zum bitteren Ende verteidigen. Den Punkt musste er seinem Gegner Überlassen. Ähnlich erging es Rehan gegen den 320 DWZ-Punkte stärkeren Gegner. Zwischenstand 2:2 und ausgesprochen gute Chancen auf volle Punkte an den Brettern 5 und 8.
Martin und Heinz G. durften ihre Partien nun nicht verlieren. Heinz Gerhard hatte die Möglichkeit auf Bauerngewinn mit Restrisiko für den Ausgang der Partie. Angesichts der Mannschaftspunkte verzichtete er darauf und bot Remis an, was der Gegner nach längerer Überlegung annahm.
Zwischenzeitlich hatte Matthias (Zwack) seinen Druck auf den Königsflügel ausgenutzt, Dame gegen Turm gewonnen und die Partie sauber zum Ende gespielt. Ähnlich erging es Matthias (Hanak) der konsequent auf Angriff spielte und den entscheidenden Punkt holte.
Martin stand lange Zeit unter Druck. Seinen Gegner hatte einen gut gedeckten Bauern auf der 7. Reihe platziert. Das Einzugsfeld zur Damenumwandlung konnte er aber nicht unter Kontrolle bringen. In der ausgesprochen offenen Partie kam es wie es kommen musste. Martin verteidigte wacker das Einzugsfeld und versuchte seine Figuren so zu platzieren, das er in ein Dauerschach einlenken konnte. Dies gelang ihm und der Endstand mit 5:3 stand fest.