Startseite / Aktuelles
- Details
09.09.2025 MTS 4er-Pokal 1. Runde: R2 gewinnt bei Hattersheim 3
Die neue Saison 2025/26 startete für die Zweite mit der 1. Runde im 4er Pokal bei Hattersheim 3. Ungewohnterweise mal an einem Dienstagabend spielend wurde die Aufgabe erfolgreich gelöst. Am Ende stand ein souveräner 3:1 Sieg.
Die Erste und die Dritte hatten in der 1. Runde Freilose.
- Details
Tag der Vereine in Raunheim 2025 - Der Schachverein Raunheim 1929 war dabei
Die Attraktivität einer Stadt spiegelt sich auch in der Vielfalt und Aktivität der ortsansässigen Vereinswelt wieder. Das Kulturamt Raunheim organisierte für den 06.09.2025 den "Tag der Vereine" auf dem Rathausplatz und bot damit eine Möglichkeit für die Vereine sich zu präsentieren und ihr Vereinsleben der Öffentlichkeit vorzustellen.
Schach findet ja meist im Verborgenen - im „stillen Kämmerlein“ - statt und wird von der Öffentlichkeit kaum war genommen. Zuschauer wie beim Fußball oder Handball sind eher die Ausnahme. Eine gute Gelegenheit also, die der Schachverein Raunheim dankend angenommen hat.
Anziehungsmagnete am Vereinsstand waren das Großschach/Gartenschach und das Demonstrationsbrett an denen viele Partien gespielt und von umstehenden beobachtet wurden. Fachsimpelei blieb dabei nicht aus. Aber auch an Brettern in Turniergröße wurde an den bereitgestellten Tischen viel gespielt und trainiert. Spaß hatten die Schüler (der jüngste war 5 Jahre) bis zum Rentner (der älteste war 92 Jahre). Schach ist eben ein Spiel, das man sein Leben lang spielen kann. Ausgelegte Flyer und Informationsmaterial mit Hinweisen auf die Vereins-Homepage und das Vereinslokal konnten von interessierten eingesehen oder mitgenommen werden. Erstaunlich war auch das große Interesse bei den Schülern und die Feststellung „ … ich kann auch Schachspielen und würde gerne mal eine Partie spielen“ bei Jung und Alt.
Im Rahmen einer Bühnenmoderation hatte unser Vorsitzender Martin Köcher die Möglichkeit, den Verein dem interessierten Publikum näher zu bringen. Dabei brachte er auch zum Ausdruck, dass der Schachverein Raunheim den Charme hat, auf Breitensport ausgerichtet zu sein. Bei uns findet vom Spitzenspieler bis zum Hobbyspieler jeder seinen Platz. Der zweifache Amateur-Weltmeister fühlt sich genauso wohl wie der Hobbyspieler, der einfach nur mal eine gemütliche Partie Schach spielen oder sein Schachspiel durch Training verbessern will. Schach ist kein „Ballerspiel“ oder Glücksspiel bei dem man auf die richtigen Karten oder günstige Würfel hoffen muss. Beim Schach sind die Voraussetzungen für alle gleich. Über den Ausgang der Partie entscheidet jeder durch den richtigen Plan und gute Züge selbst. Jeder ist seines Glückes Schmied.
- Details
Tag der Vereine 06.09.2025 am Rathausplatz - Raunheimer Schach ist dabei
- Details
Saisonstart 2025/26 am So 14.09.2025
Für drei Raunheimer Mannschaften startet die neue Saison 2025/26 Mitte September. Die Erste spielt wie gewohnt in der Main-Taunus-Liga und hofft etwas mehr oben mitspielen zu können als letzte Saison. Die Aufstellung wird wieder die gleiche sein. Als Nachrücker in die Bezirksliga A wird die Zweite wieder an acht Brettern antreten "müssen" anstatt mit sechs wie in der letzten Saison. So werden mehr Spieler gebraucht, was aber machbar sein sollte. Saisonziel kann hier erst mal nur der Klassenerhalt sein. Als Aufsteiger in die Kreisklasse A wird die Dritte - wieder mit einer guten Mischung aus jung und alt - beweisen müssen, dass sie auch gegen stärkere Mannschaften bestehen kann. Am 1. Spieltag startet die Dritte bei Flörsheim 5.
- Details
Vereinsmeisterschaft 2025: Sieger Matthias Zwack
Nach zehn Runden - fünf in der Vorrunde und fünf in der Hauptrunde - mit acht Siegen und nur zwei Remis wurde Matthias Zwack verdienter Vereinsmeister 2025. Zweiter wurde Gerd Kronenburg und Dritter Thomas Jacobs. Details gibt es in der Rubrik "Vereinsmeisterschaft 2025".